Seit Mai 2022 fördert die Sächsische Aufbaubank unser Projekt „Strukturen, die (m)ich präge(n) – Biografie- und erfahrungsorientierte Zugänge in der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung stärken“. Mit diesem Projekt wenden wir uns Konflikten im Feld der migrationsgesellschaftlichen Öffnung von Organisationen zu.
Das Projekt besteht aus
- einer dreiteiligen Weiterbildungsreihe mit jeweils zweitägigen Seminaren zu den Schwerpunktthemen Zugehörigkeit, Rollen und Macht,
- einem Fachtag zu Emotional-biografischem Lernen in der Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung sowie
- aus einer Multiplikator*innen-Schulung zu den Grundzügen erfahrungsorientierten Arbeitens in der Prozessbegleitung und Seminararbeit.
